Metal Musik is für jedermann! Imagine ist eine musikalische Zusammenarbeit von Vater und Tochter, von Berufs- und „Amateur“-Musikern, einem vielfältigen Team, das genreübergreifende Elemente vereint … alles aus einem Konzept heraus, welches von einem Musiker mit einer sogenannten „Behinderung“ initiiert wurde: Autismus.
Ich habe Ruurd Woltring vor Jahren kennengelernt", sagt Sander Gommans (After Forever/Phantom Elite) "und war sofort von seinem Talent beeindruckt. Ein absolutes Gehör und das blitzschnelle Sammeln musikalischer Ideen bewiesen, dass Autismus auch positiv gesehen werden kann. Für Ruurd kommt alles direkt aus seinem Herzen, was das Filtern manchmal schwierig macht.
Deshalb haben wir uns entschlossen, diesen Track zusammen weiter zu gestalten. Ruurds Hauptthema und Refrain haben mich sehr angesprochen und boten sich an für eine weitere Zusammenarbeit hinsichtlich Gesang und Text.
Viel Erfahrung in diesem Bereich hat die Musikschule A Different Tune von Sängerin Petra Honing. Sie legte die Grundlage für den Text und die Liedmelodie, basierend auf Ruurds Fantasiewesen The Mandrake.
Und ganz im Magic O Metal Stil geben wir wiederum einem neuen Talent eine Chance: Elske de Martelaere. Als Gesangsschülerin von Petra konnte Elske mit dem Einstudieren dieses Songs im Unterricht beginnen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Die hohen und energiegeladenen Vocals passen perfekt zum Power Metal Charakter dieses Tracks! Petras Backing-Vocals runden das ganze ab.
Laura Ten Voorde stellte Imagine ihr Geigentalent zur Verfügung und verlieh damit dem Song seinen ganz eigenen Sound. Fügen wir das Schlagzeugspiel von Tom Pijnenburg, die geschmackvollen Keyboardeinlagen von Jeroen Hendrix und die virtuosen und melodischen Gitarrensoli von Sebas Honing und Thijmen van der Meer hinzu, und BAM ... ein neuer Metal Klassiker ist geboren!
Das ist aber noch nicht alles … Novas Grunt-Talent in Loud and Proud - Children of Hope hat uns wirklich begeistert. Deshalb haben wir extra für sie einen Mittelteil geschrieben, der dem Song eine etwas andere Atmosphäre verleiht. Dies führte wiederum zur Zusammenarbeit mit Nova und auch ihrem Vater Daniel Huijben, der sich gekonnt um die Bassparteien kümmerte!
Und zu guter Letzt hat Erwin Hermsen wieder einmal für einen glasklaren und straffen Mix, sowie eine coole Videoproduktion gesorgt!
Spontane und ungeplante Kooperationen führen oft zu überraschenden Ergebnissen! Das macht Magic O Metal so besonders!
Dieser Song hat sein eigenes Schicksal gewählt, um all die tapferen Menschen zu unterstützen, die entschlossen sind, die Zukunft unserer Kinder zu verteidigen.
Borderland hatte ursprünglich einen anderen Titel, aber mit genau demselben Text. Es wurde zu einer Zeit geschrieben, in der wir uns noch nicht vorstellen konnten, was passieren würde. Während wir an den letzten Details des Videos für diesen Track arbeiteten, fiel uns auf, wie relevant dieser Song angesichts dessen geworden war, was passiert war. Dieses Lied hat nun sein eigenes Schicksal gewählt, um all die unglaublich mutigen Menschen zu unterstützen, die jetzt entschlossen sind, sich selbst, andere und vor allem die Zukunft ihrer, aber auch unserer Kinder zu verteidigen.
Borderland war und bleibt der erste Song eines neuen Konzepts, Serenades of The Netherworld. Es ist auch der erste einer Reihe neuer Tracks von HDK, bei dem Sander Gommans mit verschiedenen Musikern zusammenarbeitet. Das Konzept für Serenades of The Netherworld entstand aus der Idee, den vielen Talenten eine Stimme zu geben, die die Fackel des Heavy Metal-Musikgenres weitertragen oder weitergeben möchten, unabhängig davon, ob man neu in der Szene ist oder als Veteran gilt. Sander Gommans erklärt: „Wir laden Bands und/oder Solokünstler ein, Musik zu diesem Konzept beizutragen. Vor allem ermutigen wir jeden, durch alle möglichen musikalischen Kooperationen, neue Metal-Musik zu kreieren. Hiermit kann Serenades of The Netherworld ein Unterschied machen, Musik auf neue und unterschiedliche Weise zu veröffentlichen.“
Als ungeplante Hommage an die tapferen Seelen, die für das kämpfen, woran sie glauben, fängt mit Borderland die Reise von Serenades of The Netherworld an. Dieser Track unterstützt die Menschen und die Flüchtlinge aus der Ukraine. Wir bitten alle, sich dieses Video nicht nur anzusehen, sondern diesen Menschen, insbesondere den Kindern, die zu unfreiwilligen Opfern geworden sind, zu Hilfe zu kommen.
Mit dem Konzept Loud and Proud bringt Sander Gommans (After Forever) junge Talente zusammen, um mit professionellen Musikern Killer-Metal-Tracks zu schreiben und aufzunehmen. Loud and Proud ist eine Reihe von Heavy-Metal-Tracks mit einer Botschaft für jeden, unabhängig vom Alter, sich inspirieren zu lassen und seine eigenen, einzigartigen Kräfte zu entdecken! Es ist eine Erinnerung, das Kind in dir nie aus den Augen zu verlieren. Hör nicht auf zu spielen und zu staunen! Die KRAFT ist in dir ... GLAUBE ... KREIERE!!
Der Grundstein für Loud and Proud - Children of Hope wurde in Zusammenarbeit mit Frank Schiphorst von der Band Mayan gelegt. Er wurde dann mit Hilfe von coolen neuen Riffs und Ideen der beiden jungen Gitarristen, Thijmen van der Meer und Alexander de Wit, weiterentwickelt.
Monica Janssen (X-Tinxion und Downcast Collision) gab diesem Song seinen Text und lieferte den Gesang für sowohl die melodischen, als auch die aggressiven Parts. Unterstützt wurde sie dabei von niemand geringerem als dem damals 10-jährigen Grunt-Talent Nova Huijben. Mit ihrer Interpretation von Arch Enemys The Eagle Flies Alone hat Nova vor Kurzem in der Show Game of Talents im niederländischen und belgischen Fernsehen gezeigt, dass auch Kinder eine Menge Metal-Power haben!
Das Line-Up wird komplettiert durch Schlagzeuger und Metal Factory-Absolvent Fons van Dijk (Sisters of Suffocation) und Bassist Sander Stappers (Sengaia, China White en Souls of Deaf). Erwin Hermsen war für die Produktion verantwortlich, drehte in seinen Toneshed Recording Studios auch den Videoclip und fügte dem Song einige Keyboardfragmente hinzu. Halbwegs des Songs ist die älteste Tochter von Sander Gommans, Lana Gommans, zu hören mit einem herzergreifenden Beitrag.
Hör dir den Track Picu vom Album Enter The Metal Realm an.
Inspiriert von KISS, fing Sonia im Alter von 14 Jahren mit dem Spielen der Bassgitarre an. Ein Jahr später begann sie auch Gitarre zu spielen. Sie ist eine autodidaktische Musikerin.
Ihr Geschmack für extremere Metal-Genres entwickelte sich ab dem Alter von 17. Als Bassistin trat sie vielen lokalen Metal-Acts bei und spielte international verschiedene Shows mit der extremen Deathmetal-Band Sepiroth. Mit der Deathmetal-Band Ecocide veröffentlichte sie Where the Stars Align.
Im Alter von 19 Jahren trat sie ihrer ersten Band als Gitarristin bei, der All-Girl-Heavymetal-Band Burning Witches. Mit ihnen veröffentlichte sie die EP Wings of Steel und die Alben Hexenhammer und Dance With The Devil. Mit dieser Band tourte sie international und spielte auf riesigen Festivals wie Wacken Open Air, Sweden Rock, Summer Breeze und vielen mehr.
2019 gründete Sonia ihre eigene Heavy-Metal-Band Cobra Spell, in der sie derzeit Leadgitarre spielt. Zusammen mit Fernanda und Luana (beide ehemalige Mitglieder von Nervosa) startete Sonia Crypta, um als Leadgitarristin zu ihren extremen Wurzeln zurückzukehren. 2020 entschied sich Sonia aus persönlichen Gründen, Burning Witches zu verlassen und sich auf Crypta und Cobra Spell zu konzentrieren.
Band:Cavaleras UK
Einflüsse: Alles, was mit Gitarren zu tun hat!
Wann hast du angefangen zu spielen und warum: Als ich 12 war, spielte ich viel zu viel Playstation, also gaben mir meine Eltern Gitarrenunterricht und ich tauschte eine Obsession gegen die andere – danke Mum und Dad!
Einflüsse: Metal & Klassik - Van Halen, Jason Becker, Marty Friedman, Bach und viele mehr.
Ich habe mit 8 oder 9 Jahren angefangen zu spielen. Ich war schon immer von der Gitarre beeindruckt. Als ich Hard Rock und Metal entdeckte, sagte ich mir: „Verdammt, ich muss eines Tages so spielen können, haha.“
Einflüsse: Hendrix, Rhoads, Dime, Kiko.
Ich habe vor vielen Jahren damit angefangen, weil ich ein besserer Mensch werden wollte.
Band:Forever Seeger
Einflüsse: Ich habe VIELE Einflüsse, aber meine wichtigsten sind: Kirk Hammett, Slash, Jimmy Page, Eddie Van Halen, Nuno Bettencourt, Steve Vai, Stevie Ray Vaughan, Albert King, Danny Gatton, Roy Buchanan.
Ich fing ungefähr im Alter von 10 Jahren an, auf der alten klassischen Gitarre meiner Mutter herumzuspielen und mir hier und da Elvis- und Kinks-Songs auszudenken. Aber ich habe mich dem Spielen und Lernen nicht verschrieben, bis ich 13 Jahre alt war. Ich liebte das Gefühl und den Klang der Gitarre schon in sehr jungen Jahren. Ich wusste, dass ich es weiterverfolgen musste und auf irgendeine Weise für den Rest meines Lebens Gitarre spielen würde.
Einflüsse: Marty Friedman, Paul Gilbert, Dimebag, Kiko Loureiro, Steve Vai, Guthrie Govan .. Die Liste geht weiter und weiter.
Ich habe nie wirklich angefangen, das Instrument zu lernen... Ich war eher der "Jam-Along-Typ". In meinen frühen 20ern begann ich wegen Freunden Heavy Metal zu hören... Die Energie des Stils verlockten mich dazu, wie diese "Gitarrenhelden" zu werden... Ich habe es nie wirklich verstanden... Aber es hat viel Spaß gemacht...
Einflüsse: Randy Rhodes, Dimebag Darrell, Jeff Loomis, Mick Mars, Synyster Gastes, Kirk Hammett.
Ich habe angefangen zu spielen, weil ich Musik und Gitarre liebe. Das ist die stärkste Verbindung, die ich dazu habe.
Band:Rise Of The Dawn
Einflüsse: Steve Harris, Felipe Andreoli and Duca Tambasco
Ich habe 2015 nach einer Iron Maiden-Show angefangen, Bass zu spielen, nachdem ich den Sound der Bassgitarre von Steve Harris gehört hatte.
Band:Inner Caligula
Einflüsse: Dave Mustaine, Chris Broderick, Jeff Loomis, Matt Tuck, Synyster Gates, Dave Murray.
Ich habe angefangen, Gitarre zu spielen, weil ich es schon immer wollte. Seit meiner Kindheit bin ich ein großer Iron-Maiden-Fan. Ich wollte so sein wie diese Typen, und ich habe damit angefangen, als ich 13 war. Ich glaube, das war 2013.
Band:X-Tinxion
Einflüsse: PanterA, Mike Oldfield, Black Sabbath, Opeth.
Als ich ungefähr 11 Jahre alt war. Mein Vater kaufte eine Gitarre und einen Bass für meine kleinen Brüder (da ich bereits Schlagzeug spielte), aber sie waren nicht musikbegeistert... Also nahm ich diese Instrumente sofort in die Hand, bald nachdem sie in unser Haus kamen.
Band:Edgardo Moraga
Einflüsse: Marco Sfogli, Steve Lukather, Rick Graham, Buckethead.
Ich fing an, Gitarre zu spielen, weil ich kein Schlagzeug spielen konnte, ohne dass die Polizei mich abholte.
Music:Azkaban [Hybrid Metal]
Einflüsse: Steve Vai, Joe Satriani, John Petrucci, Michael Romeo, Kiko Loureiro.
Ich spiele seit mehr als 19 Jahren Gitarre. Ich glaube, es war Liebe auf den ersten Blick, nachdem ich „The Number Of The Beast“ von Iron Maiden gehört hatte und zur selben Zeit die Hardrock-Musik der 80er. Von da an verliebte ich mich in die Gitarre. Ich spiele derzeit Gitarre bei der Band Askaban, die dieses Jahr ihr offizielles Album veröffentlichen wird.
Einflüsse: Gary Moore, Pat McManus, Adrian Smith, alle Thin Lizzy Gitarristen, George Lynch.
Ich habe mit 11 Jahren angefangen zu spielen. Ich begann zu spielen, als mein Vater sich am Weihnachtsmorgen 2005 zu mir setzte, um zusammen die U2-Singles-CD anzuhören, die ich ihm gekauft hatte. Der erste Song, der gespielt wurde, war „I Will Follow“. Es hat mich umgehauen, als mein Vater mir sagte, das ist die Gitarre.
Band:Coventry
Einflüsse: Dimebag Darrell, Joe Satriani und ein bisschen Kiko Loureiro. Als ich anfing zu spielen, entwickelte ich meinen eigenen Stil für meine Band Coventrymx.
Ich spiele Gitarre, seit ich 6 Jahre alt bin, denn hier in meiner Familie ist Musik etwas, das wir seit Generationen pflegen.
Band:Phantom Elite
Band:Another Now
Einflüsse: Meine Einflüsse sind sehr unterschiedlich und reichen von Stephen Carpenter von Deftones bis Tim Henson von Polyphia.
Ich habe mit 15 angefangen zu spielen, nachdem ich total süchtig nach Guitar Hero geworden war. Davor mochte ich Metal überhaupt nicht, also habe ich das alles Guitar Hero zu verdanken, haha.
Einflüsse: Ich habe viele Einflüsse aus einer Reihe verschiedener Musikgenres. Natürlich tonnenweise Metalbands. Um nur einige zu nennen: Annihilator, Children of Bodom, Testament, Kreator, Metallica, Megadeth, usw.
Ich spiele jetzt seit 12 Jahren Gitarre, seit ich 13 bin.